Mein Account
Kostenloser Versand ab 30 € │ Kostenloser Rückversand │ Lieferung in 1-2 Werktagen
Suchen

Warum werden Messer in der Spülmaschine stumpf?

Geposted von Oliver Sürth am

Scharfe Messer sollten niemals in der Spülmaschine gereinigt werden. Dabei ist das Reinigen in der Spülmaschine doch so einfach und spart Arbeitsaufwand. Bei Ihren geliebten Küchenmessern sollten Sie allerdings unbedingt eine Ausnahme machen. Hochwertige Messer verdienen es richtig gereinigt und aufbewahrt zu werden. Ihre Messer richtig zu reinigen, lohnt sich! Doch warum werden Messer in der Spülmaschine stumpf? Und wie sollten Messer richtig gereinigt werden? Diese Fragen beantworten wir Ihnen in diesem Beitrag!

Darum sollten Messer nicht in der Spülmaschine gereinigt werden

Scharfe Messer werden in der Spülmaschine stumpf. Das liegt an den verschiedenen Stoffen, die in der Spülmaschine dafür sorgen, dass Geschirr und Besteck sauber werden. Stoffe wie Laugen, Salze und Säuren, die in Klarspüler, Spülmittel und Geschirrsalz enthalten sind, spülen zwar effektiv den Schmutz und Fett weg, greifen jedoch auch das Material der Messer an. Hochwertige Küchenmesser bestehen aus einem harten, speziellen Stahl, welcher die aggressiven Reinigungsstoffe nicht so gut verträgt. Trinkwasser enthält außerdem das Salz Chlorid, welches zusätzlich einen negativen Einfluss auf die Klinge hat.

Durch die Reinigungsstoffe kommt es am Messer zu einer chemischen Reaktion. Das Resultat dieser ist Korrosion. Das ist durch kleine braune Flecken erkennbar, welche tatsächlich mikroskopisch kleine Löcher im Metall sind. Ihr Messer kann dadurch dauerhaft beschädigt und die Löcher mit der Zeit immer größer werden. Wenn sich die Löcher auf der Schneide Ihres Messers ausbreiten, wird es problematisch, denn es kommt dadurch zu Unebenheiten auf der fein geschliffenen Klinge und so wird das Messer in der Spülmaschine stumpf.

Nicht nur die Stoffe in der Spülmaschine sind problematisch für Ihre Messer, sondern auch das Geschirr und anderes Besteck. Besteckkörbe sind die einfachste Art und Weise, Messer in der Spülmaschine zu reinigen. Neben Messern werden in Besteckkörben allerdings auch eine Vielzahl an anderen Besteckteilen und Gegenständen aufbewahrt. Diese kommen beim Spülvorgang mit den Messern in Kontakt, wodurch es zur Reibung kommen kann und die Klinge der Messer leidet darunter. Die Schneidfähigkeit der Messer nimmt ab.

Besteckmesser sind eine Ausnahme

Besteckmesser dürfen hingegen in der Spülmaschine gereinigt werden. Allerdings kommt es hier auf das Material, aus dem sie bestehen, an. Besteck aus Silber darf beispielsweise nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.

Scharfe Messer richtig reinigen

Hochwertige Messer sollten immer von Hand gereinigt werden. So ist die Klinge immer optimal vor Degradierung geschützt. Das Messer sollte dabei mit lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel abgewaschen werden. Nutzen Sie zur Reinigung am besten ein kratzfreies Spültuch. Lassen Sie nach der Reinigung klares Wasser über die Klinge laufen und trocknen Sie das Messer vorsichtig ab.

Wenn das Messer bei der Nutzung mit besonders aggressiven Stoffen wie Essig oder Salz in Berührung gekommen ist, sollten Sie es nach Möglichkeit direkt nach der Verwendung abspülen und reinigen.

Neben der richtigen Reinigung gibt es auch bei der Lagerung der Messer einiges zu beachten. So sollten Messer niemals mit anderen Messern zusammen in einer Schublade lose gelagert werden, da diese sonst aneinanderstoßen könnten. Schon kleinste Kratzer und Schäden können die Performance und Schärfe Ihrer Messer erheblich beeinflussen. Lagern Sie Ihre Messer immer in einem Messerblock oder an einer Magnethalterung. Mehr zur richtigen Lagerung Ihrer Messer erfahren Sie in unserem Beitrag Messer aufbewahren in der Küche – Brauche ich einen Messerblock zur Messeraufbewahrung?.

← Älterer Post



Hinterlassen Sie einen Kommentar